23.08.2025 – SV Aufbau Deutschbaselitz vs. Hoyerswerdaer FC 1:1 (1:0)
Tore: Schütz, Marick (39′, 1:0); Seibt, Alexander (68′, 1:1),
Am Samstag trennten sich der SV Aufbau Deutschbaselitz und der Hoyerswerdaer FC mit einem 1:1-Unentschieden. Nach einer schwierigen ersten Halbzeit, in der Marick Schütz die Gastgeber in der 39. Minute per Freistoß in Führung brachte, ging unser Team mit einem 0:1-Rückstand in die Kabine.
Zur zweiten Hälfte reagierte das Trainerteam mit mehreren Umstellungen: Lucas Breuning, Sebastian Müller und Marc Banz kamen für Toni Kleemann, Thomas Kutscher und Pepe Szepanski ins Spiel – und die Veränderungen zeigten Wirkung. Der HFC präsentierte sich deutlich verbessert, übernahm die Kontrolle und belohnte sich in der 68. Minute mit dem verdienten Ausgleich durch Alexander Seibt.
Auch in der Schlussphase blieb Hoyerswerda am Drücker. Trotz zahlreicher Offensivaktionen blieb es am Ende beim 1:1.
Vor 212 Zuschauern zeigte der Hoyerswerdaer FC vor allem in der zweiten Halbzeit eine starke Leistung und sicherte sich einen wichtigen Punkt. Mit dem Remis klettert unser Team auf den dritten Tabellenplatz – eine gute Ausgangslage für die kommenden Aufgaben.
Stimmen zum Spiel:
Pepe Szepanski: Nach einer schwachen ersten Halbzeit lagen wir am Samstag in Deutschbaselitz durch einen Freistoßtreffer in der 39. Minute mit 0:1 zurück. Mit frischem Schwung nach der Pause kamen wir deutlich besser ins Spiel. In der 68. Minute erzielte Alexander Seibt den verdienten Ausgleich. Deutschbaselitz konnte offensiv kaum noch Druck aufbauen, verteidigte jedoch das Unentschieden, sodass es beim 1:1 blieb. Ein wichtiger Punkt nach einer starken Steigerung in Hälfte zwei!
Marc Banz: Das Spiel war umkämpft, am Ende geht das 1:1 in Ordnung. Wir hatten gute Phasen, aber es gibt noch Aspekte, an denen wir arbeiten müssen. Jetzt heißt es, den Fokus auf das nächste Spiel zu richten.
Marius Schäfer: Heute stand das Derby auf dem Programm – und von Anfang an war klar: Leicht wird das nicht. In der ersten Halbzeit sind wir überhaupt nicht ins Spiel gekommen und konnten unser Training nicht auf den Platz bringen. So mussten wir leider mit einem 0:1-Rückstand in die Kabine gehen. Nach einer deutlichen Ansprache zur Halbzeit haben wir dann endlich das gezeigt, was wir uns vorgenommen hatten. Wir waren klar die bessere Mannschaft, haben das Spiel bestimmt und konnten uns mit dem Ausgleich belohnen. Am Ende bleibt es beim 1:1, auch wenn heute sicherlich mehr drin gewesen wäre.
Wir nehmen die zweite Halbzeit positiv mit und bauen darauf auf. 💪⚽