30.08.2025 Hoyerswerdaer FC vs. NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 3:1 (1:1)
Tore: Statnik, Mykhailo 0:1 (13′); Hoßmang, Martin 1:1 (43′); Aires da Silva, Wallace Lucas 2:1 (67′); Nowy, Tom Luca 3:1 (90′ +3)
HFC dreht Rückstand und feiert Heimsieg gegen Görlitz
Der Start verlief alles andere als nach Plan: Bereits in der 13. Minute geriet der HFC durch einen Treffer von Mykhailo Statnik mit 0:1 in Rückstand. Doch wer dachte, das würde uns aus dem Konzept bringen, wurde eines Besseren belehrt.
Kurz vor der Halbzeitpause setzte Martin Hoßmang ein wichtiges Zeichen und erzielte den Ausgleich zum 1:1 – ein psychologisch enorm wichtiger Treffer, der das Spiel wieder öffnete. Mit diesem Zwischenstand ging es in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel brachte Trainer Stefan Hoßmang frische Impulse: Marius Laurin Schäfer kam für Marc Banz und stabilisierte das Mittelfeld. In der 63. Minute kam Wallace nach seiner Verletzung zum Comeback. Ganze vier Minuten hat es gedauert, dann stand Wallace vor dem gegnerischen Tor und versenkte den Ball wuchtig aus relativ kurzer Distanz im Tor zum 2:1 und machte damit die Wende perfekt.
In der Schlussphase setzte der HFC alles auf Sieg. Tom Luca Nowy kam in der 81. Minute ins Spiel und machte in der Nachspielzeit mit dem Treffer zum 3:1 endgültig den Deckel drauf.
Vor 112 Zuschauern zeigte der Hoyerswerdaer FC Moral, Kampfgeist und spielerische Klasse – und belohnte sich mit einem verdienten Dreier gegen den NFV Gelb-Weiß Görlitz 09.
Stimmen zum Spiel:
Bruno Laser:
In den ersten 10 Minuten erarbeiteten wir uns gute Chancen, welche uns klar in Front bringen müssen. Danach verlieren wir den Faden und kassieren auch das 0:1.
In der letzten viertel Stunde der ersten Hälfte kommen wir wieder zurück ins Spiel und dominieren Görlitz, was das folgerichtige 1:1 nach sich zieht.
In Halbzeit 2 sind wir auch klar die spielbestimmende Mannschaft und behalten durch Tore von Wallace und Tom die 3 Punkte in Hoyerswerda.
Trotz der Leistungssteigerung fehlt es uns über das komplette Spiel hinweg an der Passgenauigkeit und wir verlieren zu viel Zweikämpfe, was uns oft in schwierige Situationen bringt. Das muss sich in den kommenden Spielen klar verbessern, da uns das gegen einen anderen Gegner definitiv auf die Füße fallen wird.
Basti Müller:
Wir empfingen am Samstag den Aufsteiger aus Görlitz und gingen mit einem guten Gefühl ins Spiel. Dieses Gefühl konnten wir in den ersten Minuten in Chancen umwandeln, die jedoch ohne Torerfolg blieben. Leider verloren wir die Konzentration und gerieten mit 0:1 in Rückstand. Danach gelang es uns, wieder etwas Stabilität in unser Spiel zu bringen, und wir schafften noch vor der Pause den Ausgleich.
In der zweiten Halbzeit waren wir deutlich besser im Spiel und konnten unsere Überlegenheit über weite Strecken auf den Platz bringen. So endete das Spiel verdientermaßen mit 3:1 für uns.
Trotzdem müssen wir uns selbst reflektieren, an unserer Einstellung arbeiten und die einfachen Fehler schnellstmöglich abstellen.
Bilder: Steffen Gasch