27.09.2025 SG Dresden Striesen vs. Hoyerswerdaer FC 2:1 (1:1)
Tore: Thomas, Lorenz 1:0 (14′); Seibt, Alexander 1:1 (35′); Drabo, Ismaila 2:1 (73′)
Der Hoyerswerdaer FC musste sich am vergangenen Wochenende bei der SG Dresden Striesen knapp mit 1:2 geschlagen geben. In einem von Beginn an ausgeglichenen Spiel entschied am Ende ein Treffer die Partie zugunsten der Gastgeber.
Die Striesener erwischten den besseren Start und gingen in der 14. Minute durch Lorenz Thomas in Führung. Doch unsere Mannschaft zeigte Moral und kämpfte sich zurück ins Spiel. Alexander Seibt sorgte in der 35. Minute für den verdienten Ausgleich – sein Treffer vor 77 Zuschauern brachte uns wieder ins Spiel. Mit einem 1:1 ging es in die Halbzeitpause.
Zur zweiten Hälfte brachte Trainer Benjamin Hossmang frische Impulse, unter anderem durch die Einwechslung von Alexander Pattoka. Die Partie blieb intensiv und umkämpft, doch in der 73. Minute war es Ismaila Drabo, der die Gastgeber erneut in Führung brachte. Trotz aller Bemühungen gelang es uns nicht, noch einmal zurückzuschlagen.
Mit dem Schlusspfiff stand fest: Der HFC musste sich zum zweiten Mal in Folge geschlagen geben und rutscht damit auf Tabellenplatz fünf. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen stehen bislang zu Buche – eine Bilanz, die wir in den kommenden Wochen verbessern wollen.
Am kommenden Samstag bietet sich die Gelegenheit zur Wiedergutmachung: Dann empfangen wir den FV Eintracht Niesky im heimischen Stadion und wollen mit voller Konzentration und Einsatz die nächsten drei Punkte einfahren.
Stimmen zum Spiel:
Nico Helm:
Wir haben die erste halbe Stunde komplett verschlafen – kein Zugriff und meistens zweiter Sieger beim Zweikampf. Nach dem überraschenden 1:1 hat sich das Blatt jedoch gewendet, und wir kamen immer besser ins Spiel. In der zweiten Halbzeit hat sich die Mannschaft von ihrer besseren Seite gezeigt und teilweise sehr guten Fußball gespielt. Jedoch war – wie immer – die Chancenverwertung das große Manko an diesem Tag. Durch eine kleine Unaufmerksamkeit bekommt man dann das Gegentor und steht, wie in der Woche zuvor, mit leeren Händen da. Jetzt müssen wir zeigen, dass wir aus unseren Fehlern lernen und gegen Niesky mit voller Konzentration die nächsten drei Punkte einfahren.
Rostam Geso:
Und täglich grüßt das Murmeltier. Wir haben leider wieder unsere Chancen nicht konsequent genutzt und unnötig eine Niederlage kassiert. In der ersten Halbzeit war der Gastgeber besser als wir. Wir waren nicht bissig in den Zweikämpfen und hatten Probleme, uns auf den Gegner einzustellen. Das 1:1 war eher schmeichelhaft. Die zweite Halbzeit war deutlich besser, jedoch blieb – wie so oft – die Chancenverwertung unser großes Manko. Wir haben es verpasst, nach mehreren gut ausgespielten Angriffen in Führung zu gehen. Am Ende stehen wir, wie letzte Woche, mit leeren Händen da. Nun heißt es, endlich den nötigen Ertrag aus dem nächsten Spiel mitzunehmen und uns für unseren Aufwand zu belohnen.
Wir verlieren als Mannschaft, und wir gewinnen als Mannschaft – das darf keiner vergessen.

