Serie ohne Niederlage gerissen
07.10.2017 – 8. Spieltag Sparkassen-Kreisoberliga
SG Motor Cunewalde – Hoyerswerdaer FC 2:1 (1:0)
[WM] Die Gäste hatten die erste Chance im Spiel. In der 2. Minute musste Erik Lanzky aus 5 Meter ins Tor schießen, was er nicht tat. Cunewalde kam besser ins Spiel und es machte sich das Fehlen wichtiger Stammspieler beim HFC bemerkbar. In der 15. Minute startet Cunewalde einen Konter, doch der Stürmer traf nur das Außennetz. In der 22. Minute warteten die Hoyerswerdaer auf den Pfiff vom Schiri nach einem Foul und hörte auf zu spielen. Der Pfiff vom Schiri blieb aus und Jan Hybner konnte zum 1:0 einschießen. Ab der 25. Minute übernahmen die Gäste das Spielgeschehen ohne dass sich dabei Großchancen entwickelten. In der 42. Minute folgte ein Zweikampf im Strafraum. Der Tormann von Cunewalde wurde gegen Erik Lanzky Tätlich und sah glatt Rot. Trotzdem konterte Cunewalde absolut gefährlich wo sich aber Toni Schönach in der Abwehr auszeichnen konnte.
Zum Beginn der zweiten Halbzeit konnte in der 46. Minute Tormann Dominik Krüger einen Angriff herrlich parieren. Langsam begann nun Hoyerswerda in Überzahl Cunewalde in die eigene Hälfte zu drücken ohne dass es dabei zu Chancen kam. Cunewalde konterte weiter. Jon Paul Holz foulte und es gab Elfmeter. Den Elfmeter konnte Dominik Krüger aber halten, der Schiri aber pfiff zurück, weil der Ball zu zeitig bewegt wurde. Erneut versuchte Stephan Rumler den Elfer. Den vollendete er sicher in der 82. Minute zum 2:0. In der 90.Minute kam Rudolf Dieser zum 2:1 Anschlusstreffer was aber nicht mehr zu mehr reichte.
Stimmen zum Spiel:
Uwe Neumann (ML HFC) „Gegen 10 Mann der Cunewalder geht der Sieg nach Cunewalde in Ordnung.“
Erik Lanzky: „Wir haben bei einem sehr tief stehenden Gegner heute nicht die Lücken gefunden. Cunewalde hat am Rande der Legalität verteidigt. 2 rote Karten auf Cunewaldaer Seite bestätigen dies. Leider hatte auch der Schiri nicht seinen besten Tag. Am Ende hat uns heute leider der spielerische Witz gefehlt, was der Hauptgrund der Niederlage ist.“
Toni Schönach: „Wir haben heute einfach nicht das gezeigt, was wir sonst an den Tag legen, dann kamen noch sehr ungünstige Entscheidungen vom Schiedsrichter hinzu, welche aber nicht nur für uns, sondern auch bei der Truppe von Cunewalde für Verwunderung sorgte. Wir haben das Spiel gemacht, aber am letzten Pass zum Torerfolg sind wir wieder gescheitert. Unnötige zweite Niederlage. Das wäre heute eigentlich so ein klassisches 0:0 gewesen.“
David Schön: „Der gewisse letzte Wille und das miteinander hat heute etwas gefehlt. Viel Spielanteile, aber der letzte Pass kam nicht zum Mitspieler.“
Dominik Krüger: „Wir wollten das Spiel gewinnen und unsere Serie ausbauen. Das hat leider nicht geklappt, denn wir brachten auch nicht die beste Leistung.“
Enrico Krüger (Trainer HFC): „Das Spiel wurde seitens Cunewalde sehr hart geführt, was die roten Karten auch belegen. In der zweiten Halbzeit waren wir dann endlich spielbestimmend, aber uns geling nur der Anschlusstreffer und wir scheiterten fast immer am letzten Pass um zum Torerfolg zu kommen. Cunewalde konzentrierte sich im zweiten Durchgang nur aufs verteidigen und so war es doch schwer sich auf dem engen Kunstrasenplatz durchzuspielen. Am Ende war es ein Konter der dann auch clever zum Elfmeter führte. Unser Team ist gefestigt und steckt diese Niederlage weg, weil jeder Einzelne auch selbstkritisch das Spiel analysierte.“
Cunnewalde spielte mit: Bronislav Kulich – Erik Schulze – Georg Hennersdorf – Tomas Janacek (89. Robin Freudenthal) – Jan Hybner – Stepan Rumler – Andreas Wanacki – Ronny Schaller – Oskar Striegler (43. Hans Pfeiffer) – Pavel Rumler – Dominique Neumeister (67. Dirk Schälicke)
HFC I spielte mit: Domonik Krüger – David Schön – Erik Lanzky – Jon Paul Holz (84. Jonas Meinel) – Kevin Kratschmer – Toni Schönach – Paul Hausding – Erik Treziak – Max Häfner – Felix Maywald (62. Rudolf Dieser – Christopher Heinze
Zuschauer: 45
Torfolge: 1:0 Jan Hybner 22.; 2:0 Stephan Rumler 82.; 2:1 Rudolf Dieser 90.